Jahrgang 2019 / 2020 | |||
Block | Beginn | Ende | Bemerkung |
1 | 04.07.2019 | 07.07.2019 | Kurstage |
2 | 31.10.2019 | 03.11.2019 | Kurstage |
3 | 23.01.2020 | 26.01.2020 | Kurstage |
4 | 23.04.2020 | 26.04.2020 | Kurstage |
5 | 18.06.2020 | 21.06.2020 | Kurstage |
6 | 20.08.2020 | 23.08.2020 | Kurstage |
7 | 03.10.2020 | 04.10.2020 | Kurstage |
15.09.2020 | 01.10.2010 | Der Praxistag wird in diesem Zeitraum individuell festgelegt. | |
02.10.2020 | 02.10.2020 | Prüfungstage |
Jahrgang 2017 / 2018 | |||
Block | Beginn | Ende | Bemerkung |
1 | 26.10.2017 | 29.10.2017 | Kurstage |
2 | 11.01.2018 | 14.01.2018 | Kurstage |
3 | 15.03.2018 | 18.03.2018 | Kurstage |
4 | 10.05.2018 | 13.05.2018 | Kurstage |
5 | 06.09.2018 | 09.09.2018 | Kurstage |
6 | 01.11.2018 | 04.11.2018 | Kurstage |
7 | 31.01.2019 | 03.02.2019 | Kurstage |
15.01.2019 | 31.01.2019 | Der Praxistag wird in diesem Zeitraum individuell festgelegt. | |
03.02.2019 | Prüfungstag |
EPOS Ausbildungsablauf
Die EPOS-Ausbildung besteht aus 28 Kurstagen, die auf 4- bzw. 3-Tages-Blöcke aufgeteilt sind. In den 28 Tagen ist ein Praxistag und ein Prüfungstag enthalten.
Wir beginnen morgens jeweils um 9:00 Uhr.
Theorie und Praxis sind in einem ausgewogenen Verhältnis. Alle in einem Lernblock neu erlernten Techniken werden direkt am Pferd geübt.
Die Durcharbeitung des umfangreichen Unterrichtsmaterials wird über Selbstkontrollaufgaben und Hausaufgaben (Einsendeaufgaben) kontrolliert.
Kursgröße
Maximal 16 Teilnehmer, damit bieten wir maximale Lernvoraussetzungen in Theorie und Praxis.
Praktikum
Jeder Schüler muss gegen Ende der Ausbildung mindestens einen Tag unter Aufsicht der Dozenten Pferde selbständig therapieren.
Abschlussarbeit
Als Abschlussarbeit ist die Vorlage von fünf dokumentierten Fällen oder eine Diplomarbeit zu einem energetischen Thema Pflicht.
Prüfung
Nach Beendigung der Zusatzausbildung wird eine schriftliche Prüfung mit mind. 60 Fragen und eine mündlich-praktische Prüfung abgelegt. Prüfungsinstitution ist der Verband energetisch arbeitender Tiertherapeuten e.V. (VETT).
Die staatliche Zentralstelle für Fernunterricht Köln, hat die Zusatzausbildung EPOS seit 2001 zugelassen. Damit ist eine hohe fachliche Qualität des Ausbildungsganges garantiert.
Veranstalter: Institut für angewandte Kinesiologie und Naturheilkunde Meersburg, Monika Hornburg
Voraussetzungen: Mindestalter 23 Jahre Ärzte, Tierärzte, staatl. anerkannte Hufschmiede, Pferdewirtschaftsmeister FN, Heilpraktiker, Tierheilpraktiker, Physiotherapeuten, Pferdephysiotherapeuten, Tiertherapeuten, Tierarzthelferin. Sind diese Voraussetzungen nicht erfüllt, können in Ausnahmefällen je nach Vorbildung mit Absprache der Institutsleitung Vorbereitungsseminare (Sachkundenachweis, Grundlagen) belegt werden.
Seminarort: Seminarhaus LichtRaum, Tondorfer Str. 21, 53945 Blankenheim
Dozent: Team
Kursgebühr: € 3945.00(Die Lehrgangskosten sind nach §4 Ziffer 21 UstG von der Umsatzsteuer befreit.)
Die Kurskosten sind in 15 Monats-Raten jeweils bis zum 5ten des Monats zu zahlen (monatlich € 263,00). Bei Zahlung in einem Betrag im Voraus zu Kursbeginn wird ein Rabatt von 290,00 € eingeräumt. In der Kursgebühr sind die Prüfungsgebühr und die Kaffeepausenverpflegung enthalten. Änderungen vorbehalten.
Europäisches Institut für energetische Osteopathie nach Salomon 2015